Willkommen im staatlich anerkannten Erholungsort Hohenwarth
Unser Wahrzeichen. Die Natur.

Natur erleben mit allen Sinnen
Die Bayerwaldberge Kaitersberg und Hohenbogen sind die unverwechselbare Kulisse für Entspannung von der Anspannung! Bayerischer Wald aktiv oder entspannt
mehr...
Gastgeber mit Herz
Ob komfortable Ferienwohnung,gemütliche Pension oder am Campingplatz ... wohlfühlen garantiert bei unseren Gastgebern.
mehr...

Bürger Onlineservices
Zentrale Möglichkeit, Anträge an die Verwaltung der Gemeinde Hohenwarth online zu erfassen und direkt zur weiteren Bearbeitung weiterzuleiten. Formulare der Gemeinde Hohenwarth etc.
mehr...

AKTUELLES ...
- ACHTUNG !!! Vollsperre der Straße nach Hudlach ab Hubertuskapelle wegen Glasfaserausbau. Ab Montag, 07.08.23 bis voraussichtlich Ende Oktober kann damit der Wanderparkplatz in Hudlach nicht angefahren werden. Bitte die umliegenden Wanderparkplätze Reitenberg, Eck oder Eschlsaign anfahren.
- Die Gemeinde Hohenwarth ist die 1000. BayernBox-Kommune: Bericht des Fernsehsenders TVA hier
- Breitbandausbau und Breitbandvermarktung durch die Firma Leonet:
Aufgrund zahlreicher Bürgeranfragen teilt die Gemeinde mit, dass für alle Anfragen, die in Zusammenhang mit dem Breitbandausbau stehen, folgende Kontaktdaten von der Firma Leonet mitgeteilt wurden:
Firma Leonet Josef Pikarski
Direktvertrieb
E‐Mail: josef.pikarski@leonet.de
Mobil: +49151/18819238; Telefon: +49991982905146
Bei jeglichen Fragen, zu Anschlüssen, Angeboten usw. bitte mit dem Direktvertrieb, Herrn Pikarski in Verbindung setzen! - Infos und Beantragung Härtefallhilfe Bayern (z.B. Heizöl) hier - Hotline: 089/59976061122 oder per Mail unter: de-haertefallhilfe@kpmg-law.com
- ! NEU !!!! Fundbüro online - Hier können Sie nach verlorenen Sachen in ganz Bayern suchen: https://www.verlustsache.de/
- Infos für alle Bürger über den Glasfaserausbau im Landkreis Cham/Hohenwarth:
- www.breitband-cham.de und diesen Link von Vodafone.
- NEU !!!Störmelder-App der Gemeinde Hohenwarth - weitere Infos hier
Melden Sie defekte Straßenlampen oder Beschädigungen an öffentlichem Eigentum über diesen Link...
oder noch einfacher über den QR-Code ...
Förderprogramm junge Familie
Der "Hohenwarther Bankerlweg" Ho11
Der Hohenwarther Bankerlweg ist ein Projekt des „Naturpark Bayerischer Wald“ und der Gemeinde Hohenwarth.
Neun eigenwillig gestaltete Bänke laden zum Verweilen und Lesen ein. Ausgangspunkt des 3,5 Kilometer langen Rundweges ist die Tourist-Information mit Bank Nr.1 und führt durch ein landschaftlich reizvolles Gebiet Hohenwarths.
Auf jeder Bank ist ein kleines Schild mit Nummer und QR-Code befestigt. Neue und alte Hohenwarther und Waidler Geschichten, die jeder einzelnen Bank zugeordnet sind, können in einer Broschüre nachgelesen oder per QR Code aufgerufen werden.
Wegmarkierung:
Gekennzeichnet mit Ho11 auf weiß-rotem Grund.
Gehzeit:
ca. 50 Minuten (ohne Verweildauer auf einer Bank)
Flyer (PDF download)

A Weihnachtsgschicht
vom Dickens Tscharly - gschpuit von „WOIDZAUBER“
Zum zweiten Mal nach erfolgreicher und ausverkaufter Theatersaison 2022, kommt die berühmte Weihnachtsgschicht noch einmal auf die Hohenwarther Bühne.
Die altbekannte Geschichte vom Geist der Weihnacht und vom kaltherzigen Eberhard Gschaftl, der in Hohenwarth des 19. Jahrhunderts von Geistern heimgesucht wird. Auf Bayerisch erzählt, umrahmt von gscherden Gstanzln, hintersinniger Wirtshausmusik und Weihnachtsliedern.
Ein Stück wie Weihnachten selbst: Bsinnlich & a bissl gspassig!