Willkommen im staatlich anerkannten Erholungsort Hohenwarth
Unser Wahrzeichen. Die Natur
Natur erleben mit allen Sinnen
Die Bayerwaldberge Kaitersberg und Hohenbogen sind die unverwechselbare Kulisse für Entspannung von der Anspannung! Bayerischer Wald aktiv oder entspannt
mehr...

Bürger Onlineservices
Zentrale Möglichkeit, Anträge an die Verwaltung der Gemeinde Hohenwarth online zu erfassen und direkt zur weiteren Bearbeitung weiterzuleiten. Formulare der Gemeinde Hohenwarth etc.
mehr...

AKTUELLES ...
- Hinweis Neuerlass Straßenreinigungsverordnung hier
- Abfuhrkalender 2023 hier zum ausdrucken
Zusätzlich besteht die Möglichkeit auf der Internetseite
www.entsorgung-cham.de einen elektronischen Kalender für den Computer oder das Smartphone zu generieren, eine App herunterzuladen oder eine email-Benachrichtigung einzustellen. - Informationen zur Grundsteuerreform ab 01.01.2025 hier und unter www.grundsteuer.bayern.de Neuer Abgabetermin: 31.01.2023
Die Formulare in Papierform liegen jederzeit zugänglich im Vorraum des Rathauses aus ! - Infos für alle Bürger über den Glasfaserausbau im Landkreis Cham/Hohenwarth:
www.breitband-cham.de und diesen Link von Vodafone.
- NEU !!!Störmelder-App der Gemeinde Hohenwarth - weitere Infos hier
Melden Sie defekte Straßenlampen oder Beschädigungen an öffentlichem Eigentum über diesen Link...
oder noch einfacher über den QR-Code ...
Förderprogramm junge Familie
Der "Hohenwarther Bankerlweg" Ho11
Der Hohenwarther Bankerlweg ist ein Projekt des „Naturpark Bayerischer Wald“ und der Gemeinde Hohenwarth.
Neun eigenwillig gestaltete Bänke laden zum Verweilen und Lesen ein. Ausgangspunkt des 3,5 Kilometer langen Rundweges ist die Tourist-Information mit Bank Nr.1 und führt durch ein landschaftlich reizvolles Gebiet Hohenwarths.
Auf jeder Bank ist ein kleines Schild mit Nummer und QR-Code befestigt. Neue und alte Hohenwarther und Waidler Geschichten, die jeder einzelnen Bank zugeordnet sind, können in einer Broschüre nachgelesen oder per QR Code aufgerufen werden.
Wegmarkierung:
Gekennzeichnet mit Ho11 auf weiß-rotem Grund.
Gehzeit:
ca. 50 Minuten (ohne Verweildauer auf einer Bank)
Flyer (PDF download)
